Der Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.V. ist einer der traditionsreichsten Sportclubs in Düsseldorf. Für die über 2.000 Mitglieder herrschen hervorragende Rahmenbedingungen zur Ausübung der Sportarten: 

Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Handball, Hockey, Tennis und Lacrosse.

Windscheidstraße
Windscheidstraße
Diepenstraße
Diepenstraße

Aktuelles aus dem Verein


Das Jahr neigt sich dem Ende zu

Liebe Vereinsmitglieder im DSC 99,

erst Ende November und dann schon eine solche Überschrift, die gemeinhin einen ausführlichen Jahresrückblick und die üblichen gute Wünsche für den Jahreswechsel erwarten lässt?

 

Das ist nicht der Grund, warum ich mich heute an Sie / an Euch wende. Ich möchte den Blick vielmehr auf das kommende Jahr 2024 lenken und auf die besondere Verbindung dieser Jahreszahl mit unserem Vereinsnamen "Düsseldorfer Sport-Club 1899". Jetzt haben es wohl alle erkannnt: Im nächsten Jahr wird unser "Club" 125 Jahre alt und dieses Jubiläum wollen wir das ganze Jahr über feiern!

 

Den Auftakt macht am 12. Januar 2024 ein Festakt im Alten Bahnhof Gerresheim, zu dem wir VertreterInnen von Politik und Verwaltung, von Verbänden und befreundeten Vereinen, Sponsoren und Gönner, die amtierenden Vereins- und Abteilungsvorstände und VertreterInnen aus allen Abteilungen eingeladen haben. Als Redner konnten wir unseren Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Jens-Peter Nettekoven, Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, gewinnen.

 

Im Laufe des Jahres folgen zahlreiche Veranstaltungen im Gesamtverein und in den Abteilungen, über die wir an dieser Stelle fortlaufend informieren werden. Den Höhepunkt gibt es am Samstagabend, 28. September 2024: dann steigt die große DSC 99-Jubiläums-Party, ebenfalls im Alten Gerresheimer Bahnhof. Dieses Datum also bitte schon einmal vormerken!

 

Das war's schon mit meiner kurzen Botschaft für heute. Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr folgen mindestens im Monatstakt. Zum Schluss nur noch ein technischer Hinweis, auf Bitten unserer Mitgliederverwaltung: Wer den Verein zum Jahresende verlassen (und nicht mit uns ins Jubiläumsjahr gehen) möchte, muss sich gemäß unserer Satzung bis zum 30. November abmelden.

 

Mit sportlichem Gruß

Hans-Leo Laugs

1. Vorsitzender im Vorstand des DSC 99


Doppelheimspieltag: Saisonstart für Damen-2 und DSCityGirls

Umleitung zur Dreifachsporthalle Siegburger Straße 149
Umleitung zur Dreifachsporthalle Siegburger Straße 149

Stadtplan-Ausschnitt statt Teamfoto als Aufhänger für die Vorschau zum Wochenende: die Stammhalle der DSC-Volleyballerinnen ist wegen einer Großbaustelle (Schulneubauten) nur über einen weiten Umweg zu erreichen. Am heutigen Samstag, 16. September, starten als letzte DSC-Volleyballteams die Damen-2 (Verbandsliga, Staffel 2) und im Anschluss die DSCityGirls (Regionalligs West) in heimischer Halle in die neue Saison (Dreifach-Sporthalle Siegburger Str. 149 in D-Wersten).

  • 15:00 Uhr, Damen-2       vs. TuSEM Essen 
  • 18:00 Uhr, DSCityGirls  vs. VTV Freier Grund.

Beide Teams sind im Kern unverändert, haben sich personell sogar noch verstärken können. Darum lautet das Saisonziel bei beiden, "besser ab[zu]schneiden als in der Vorsaison", wo gute Mittelfeldplätze erreicht wurden.

 

Am Sonntag, 17. September, kommt es in der Landesliga, Staffel 1, zum Lokalderby unserer Damen-3 gegen den ART. Allerdings findet dieses Spiel nicht in Düsseldorf statt, sondern wird um ca. 14:45 Uhr (Doppelspieltag, zweites Spiel) in Wegberg angepfiffen (Sporthalle Maaseiker Str. 47).


EU-Förderzusage Digitale Transformation auch für DSC 99 - Projekte

Die Landesregierung hat mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ein Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW" aufgelegt, aus dem ein mittlerer sechsstelliger Betrag für Projekte von über 100 Düsseldorfer Sportvereinen zugsagt worden sind.

Auch der DSC 99 hatte dazu für verschiedene Einzelmassnahmen bei der digitalen und medialen Ausstattung an unseren beiden Standorten Windscheidstraße und Diepenstraße je einen Antrag gestellt. Für beide Anträge haben wir eine Zusage erhalten. Allerdings war das Förderprogramm deutlich überzeichnet, so dass die Anträge nur mit einer Quote von etwa 50% gefördert werden können.

Also musste unser "Digitaliserungs-Rat DSC-Windscheidstraße" noch einmal tätig werden und die geplanten Investitionen neu priorisieren. Und danach mit Vereinsmitteln in Vorlage treten und dabei die umfangreichen formalen Anforderungen bei den Anschaffungen und deren Dokumentation genauestens beachten. Wenn dieser Prozess in den nächsten Tagen erfolgreich abgeschlossen ist, werden wir hier berichten, wozu wir die mehreren tausend Euro EU-/NRW-Fördermittel eingesetzt haben.


Erinnerung: Abteilungsversammlung Fußball 2023 am Mittwoch, 24. Mai

Liebe MitgliederInnen der Abteilung Fußball,
wie zum Jahresbeginn zusammen mit den Beitragsrechnungen kommuniziert, findet

am Mittwoch, 24. Mai, um 19:30 Uhr
im Clubheim Windscheidstraße 18,

die diesjährige Abteilungsversammlung Fußball statt.

 

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Leitzbach
Abteilungsleiter Fußball


REWE-Sammelaktion - Scheine für Vereine

Liebe MitgliederInnen,

bis zum 11.06.2023 könnt Ihr bei jedem REWE-Einkauf ab 15 € wieder Scheine für unseren Verein sammeln. Es winken tolle Gratisprämien, die uns vor allem bei der Jugendarbeit des DSC 99 unterstützen.

In diesem Jahr läuft die Sammelaktion intern unter dem Motto „Ein Verein - zwei Standorte“. Das bedeutet, dass wir die Gratisprämien nach Ablauf der Aktion auf alle Abteilungen des DSC 99 verteilen - Windscheidstraße und Diepenstraße. Darum darf in allen Abteilungen kräftig gesammelt werden!

 

So löst Ihr die gesammelten Scheine für uns ein:

  1. Klickt auf den folgenden Link:
    https://scheinefuervereine.rewe.de/
  2. und geht dann auf den Button „Vereinsscheine zuordnen“.
  3. Unseren Verein findet Ihr unter „Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.V.“ -
    wählt ihn aus, so dass Ihr auf unser Profil weitergeleitet werdet.
  4. Gebt unten auf der Seite den elfstelligen Code des/r gesammelten Vereinsscheine/s ein -
    oder scannt den aufgedruckten QR-Code.
    (Tipp: Mit dem QR-Code-Scannen kann man auch leicht eine größere Menge Vereinsscheine erfassen und zuordnen.)
    Fertig.

Wir danken Euch für Eure Unterstützung!

Euer DSC 99 Team


DSC99 meets F95 am 21.05.2023

Liebe Club-Mitglieder,

 

Fortuna Düsseldorf lädt uns ein, gemeinsam beim letzten Heimspiel gegen Hannover 96 -am Sonntag, den 21.05.2023- Teil einer tollen Kulisse zu sein und gemeinsam Stimmung zu machen, um einen einen erfolgreichen Endspurt hinzulegen und die Leistung der laufenden Saison zu feiern.

 

Das Besondere: Fortuna Düsseldorf und der Stadtsportbund bieten zu diesem Spiel die Tickets Sportvereinen zu Sonderkonditionen an: Eine Karte kostet dann nur 12,00 EUR.

 

Eine Anmeldung ist bis zum 05.05.2023 verbindlich über dieses Formular möglich. 

 

Hinweis: Es wird keine Betreuung/Aufsichtspflicht übernommen. 

 

Die Bearbeitung der Bestellungen richtet sich nach der Reihenfolge des Bestelleingangs. Das Angebot gilt so lange der Vorrat reicht und ist gültig ab mindestens 10 Bestellungen. Mit deiner Bestellung bestätigst Du die »Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen« (ATGBs) von Fortuna Düsseldorf gelesen zu haben und mit deren Geltung einverstanden zu sein. Die ATGBs können auf der Internetseite der Fortuna eingesehen werden (www.f95.de/atgb).

 


Benefiz-Hockeyspiel für Anna am 1. Mai auf der DSC-Sportanlage Diepenstraße 99

Am Montag, den 1. Mai 2023, findet um 16 Uhr auf der Anlage der Abteilungs Tennis-Hockey-Lacrosse des DSC 99 ein Damenhockey-Benefizspiel für unsere schwer verletzte Hockeyspielerin Anna Buhrmann statt. Die 19-Jährige war Anfang März während ihres Studienaufenthaltes in den USA beim Skilaufen verunglückt.

 

Zum Städteduell treten an: Team Düsseldorf mit einer Spielerinnenauswahl von DHC, DSD und DSC gegen Team Köln mit Spielerinnen von Rot-Weiß Köln, Blau-Weiß Köln und Schwarz-Weiß Köln. Hochkarätig besetzt wird das Spiel auch vonseiten der Offiziellen (Turnierleitung und SchiedsrichterInnen) sein.

 

Unter dem Motto „Gemeinsam für Anna“ kommen alle Erlöse dieses Tages Anna und ihrer Familie zugute. Der Eintritt zum Benefizspiel ist frei, Spenden werden vor Ort von der gemeinnützigen Hockeyinitiative „Hockey. Helfen ist Herzenssache“ gesammelt. Das DSC-Orgateam hat zudem ein buntes Rahmenprogramm geplant und zahlreiche Sponsoren dafür gewonnen. Alle Erlöse daraus werden ebenfalls gespendet. Eine Übertragung des Spiels wird auf dem Livestream unter www.dsc-live.de zu sehen sein.


Leichtathletik Wettkämpfe 2023

Liebe Leichtathleten,

 

es ist wieder soweit - die Leichtathletik Wettkampfsaison steht vor der Tür und wir möchten Euch herzlich dazu einladen, mit uns gemeinsam an zahlreichen Wettkämpfen teilzunehmen!

 

In unserem Wettkampfkalender findet ihr alle diesjährigen Wettkampftermine und weiteren wichtigen Informationen. Wir haben eine tolle Auswahl an Veranstaltungen für Euch zusammengestellt, bei denen ihr Euch in den unterschiedlichsten Disziplinen messen könnt.

 

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Wettkampfsaison mit Euch.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Clubrestaurant hat täglich für Sie geöffnet. Mehr...

 













Das neue (Fußball)-Club-Echo finden Sie unter Downloads.

Viel Spaß beim Lesen.

Anfahrtbeschreibungen für PKW und öffentliche Verkehrsmittel zur Windscheidstraße finden Sie unter Downloads.