Da lacht das Herz des Volleyball-Abteilungsleiters nach dem dritten Saisonspieltag:
drei Spiele, drei Siege, dreimal 3:0 - die DSC-Teams haben die volle Punktzahl erreicht und sogar keinen einzigen Satz abgegeben!
Damit rücken alle drei Teams in ihrer jeweiligen Liga vor in die erste Tabellenhälfte:
Damen-3 auf Platz 3 (3 Spiele / 6 Punkte / 2 Siege) in der Landesliga, Staffel 1
Damen-2 auf Platz 4 (2 Spiele / 4 Punkte / 1 Sieg) in der Verbandsliga, Staffel 2
DSCityGirls auf Platz 2 (3 Spiele / 6 Punkte / 2 Siege) in der Regionalliga West.
Am kommenden Wochenende gibt es nur eine Partie mit DSC-Beteiligung:
Auch am zweiten Jugendspieltag zeigten unsere beiden neu formierten Jugendteams wieder gute Leistungen. Nach jeweils einem gewonnen Spiel musste sich die wU20 allerdings der starken ART-Vertretung geschlagen geben, während die wU18 nach verlorenem ersten Satz die Partie gegen den TV Angermund noch für sich entscheiden konnte.
Bei den DSCityGirls in der Regionalliga verlief die Partie gegen den TV Gladbeck spiegelverkehrt zum Saisonauftaktspiel eine Woche zuvor: zuerst zweimal Satzführung, dann aber doch noch in den Tie-Break und dort eine deutliche Niederlage - diesmal aber leider für das Heimteam:
Am kommenden Wochenende spielen:
... ist nicht etwa eine neue Notrufnummer, sondern das ist die Punkte-Ausbeute der drei DSC-Teams vom letzten Wochenende:
Das kommende Wochenende ist wieder der Volleyball-Jugend vorbehalten (2. Spieltag):
Einzige Ausnahme: die DSCityGirls müssen in der Regionalliga West (11 Teams, darum 22 Spieltage) am Sonntagvormittag, 24.9., eine Extraschicht gegen den TV Gladbeck einlegen (11:00 Uhr, erneutes Heimspiel in der Dreifach-Sporthalle Siegburger Straße 149).
Stadtplan-Ausschnitt statt Teamfoto als Aufhänger für die Vorschau zum Wochenende: die Stammhalle der DSC-Volleyballerinnen ist wegen einer Großbaustelle (Schulneubauten) nur über einen weiten Umweg zu erreichen. Am heutigen Samstag, 16. September, starten als letzte DSC-Volleyballteams die Damen-2 (Verbandsliga, Staffel 2) und im Anschluss die DSCityGirls (Regionalligs West) in heimischer Halle in die neue Saison (Dreifach-Sporthalle Siegburger Str. 149 in D-Wersten).
Beide Teams sind im Kern unverändert, haben sich personell sogar noch verstärken können. Darum lautet das Saisonziel bei beiden, "besser ab[zu]schneiden als in der Vorsaison", wo gute Mittelfeldplätze erreicht wurden.
Am Sonntag, 17. September, kommt es in der Landesliga, Staffel 1, zum Lokalderby unserer Damen-3 gegen den ART. Allerdings findet dieses Spiel nicht in Düsseldorf statt, sondern wird um ca. 14:45 Uhr (Doppelspieltag, zweites Spiel) in Wegberg angepfiffen (Sporthalle Maaseiker Str. 47).
Zwei neu formierte Mannschaften, dazu ein neuer Trainer bei dem einen und eine höhere Spielklasse nach Wiederaufstieg bei dem anderen Team. Spannung also - und eine Portion Ungewissheit - vor dem ersten Spieltag in der neuen Saison. Erleichterung bis Zufriedenheit dann nach den beiden Spielen:
In der Bezirksklasse (Staffel 13) wurden die sehr jungen Damen-4 mit jedem Satz besser und erzwangen nach einem 0:2-Satz-Rückstand einen Tie-Break, in dem sie dann allerdings noch Lehrgeld zahlen mussten.
Die Damen-3 schafften es sogar, die makellose Bilanz aus der Vorsaison nach der Rückkehr in die Landesliga (Staffel 1) fortzusetzen und erneut alle drei Punkte einzufahren.
Am nächsten Samstag, 16. September., starten auch unsere Damen-2 und die DSCityGirls in die neue Saison (Doppelheimspieltag, 15:00 Uhr, Dreifach-Sporthalle Siegburger Straße 149).
Am heutigen Samstag, 9. September, starten zuerst die Damen-4 und später dann auch die Damen-3 in die neue Saison. Beide Teams haben sich personell stark verändert. Die Damen-4
(Bezirksklasse, Staffel 13) haben mit Jürgen Könnecke zudem einen neuen Trainer.
Die Damen-3 starten nach einem Jahr in der Bezirksliga und sofortigem Wiederaufstieg in der Staffel 1 der Landesliga mit einigen bekannten und vielen unbekannten Teams.
(Hinweis: Zeitangaben beide Male nur "Zirka-Zeiten"; Anpfiffzeit hängt von Dauer des vorangehenden Spiels ab.)
Erleichterung bei JugendtrainerInnen, Jugend-Koordinator und Abteilungsleitung: die zwei DSC-Jugend-Teams sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. In ihrer jeweiligen Altersklasse treten beide mit einem sehr jungen Altersschnitt an und bei der wU18 war es zudem das allererste Ligaspiel.
In der Jugend zählen ja nicht alleine Punkte und Tabellenstand, sondern besonders die sportliche Entwicklung bei den Spielerinnen und der gesamten Mannschaft. Erfreulich deshalb: beide DSC-Teams zeigten ansehnlichen Volleyballsport und hatten sichtlichen Spaß (sh. Foto der wU18). Auch sehr erfreulich war die vielköpfige Zuschauerunterstützung beim Auswärtsspiel der "neuen" wU18.
Nachfolgend die Ergebnisse der insg. drei DSC-Spiele vom Wochenende:
Der nächste Jugendspieltag folgt am Wochenende 23./24. September.
Die neue Volleyballsaison startet wie im Vorjahr mit einem Jugendspieltag. Am Samstag-nachmittag reist unsere stark verjüngte wU20 nach Duisburg. Nachdem altersbedingt zum Saisonwechsel die meisten Spielerinnen der "alten" wU20 (sh. Foto) ausgeschieden sind, haben wir die komplette wU18 des Vorjahres mit ihrem Trainer Jürgen Könnecke eine Altersstufe höher gemeldet.
Eine noch größere Herausforderung als dieser Alterssprung wartet am Sonntagvormittag auf unsere "neue" wU18: unter der Leitung von Trainerin Anouschka Malkewitz tritt das ebenfalls sehr junge Team dann in Flehe zu seinem allerersten Meisterschaftsspiel an!
DÜSSELDORFER SPORT-CLUB 1899 e.V.
Postfach 300 213, 40402 Düsseldorf
Abt. Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Handball
Postfach 300 213, 40402 Düsseldorf
Clubanlage: Windscheidstr. 18, 40239 Düsseldorf
Abt. Hockey, Tennis, Lacrosse
Diepenstr. 99, 40625 Düsseldorf