Liebe Clubmitglieder!
Seit mehreren Jahrzehnten arbeite ich mit im Vorstand des DSC 99, seit 2007 als erster Vorsitzender, aber solche Herausforderungen an eine Vereinsführung, wie in den letzten drei Jahren, habe ich
vorher noch nicht erlebt.
Allen, die daran mitgewirkt haben, diese Herausforderungen erfolgreich zu bestehen, sage ich an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank!
Die wichtigsten Punkte aus diesen drei Jahren habe ich unter "mehr lesen" für Sie zusammengetragen, auch die Auswirkungen auf unsere Finanzen und die Vereinsbeiträge.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien trotz dieser anstrengenden Zeiten ein gutes Jahr 2023!
Hans-Leo Laugs
Am Sonntag (11.9) nahmen 44 unserer Athlet:innen beim jährlichen Vereinssportfest des DTV am Staufenplatz teil. Trotz anfangs betrüblichem Wetter starteten die jüngeren Sportler:innen gut gelaunt um 10 Uhr in den Wettkampf. Im Dreikampf (bestehend aus Weitsprung, Sprint und Schlagball) und in der „DTV-Runde“ (350m) hatten die Kinder augenscheinlich nicht nur viel Spaß, sondern holten auch eine Menge sehr guter Platzierungen. Am Nachmittag starteten dann die „Großen“ (U12, U14 und U16) in den Wettkampf. Während die Altersklassen U12 und U14 mit dem Schlagball warfen, bewiesen die U16er ihr Können beim Kugelstoßen. Im Anschluss an den Dreikampf richtete sich die Aufmerksamkeit auf den Hochsprung, wo zwei unserer Athletinnen tolle Leistungen vollbrachten. Abschließend ging es zum 800-Meter-Lauf wieder auf die Aschebahn, wo alle Läufer:innen nochmal ihr Bestes gaben. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es auch hier wieder viele sehr gute Platzierungen. Auf alle Athlet:innen sind wir als Trainerteam sehr stolz! Wir hoffen ihr hattet genauso viel Spaß wie wir!
Beim DTV bedanken wir uns herzlichst für die Ausrichtung! Mit Freude blicken wir dem nächsten Wettkampf entgegen!
Am 27. April fand die Abteilungsversammlung Leichtathletik statt. Der bisherige Vorstand wurde wiedergewählt.
Abteilungsleiterin: Claudia Peters
Stellv. Abteilungsleiter: Christian Leich
Kassierer: Florian Ratzlaff
Beisitzer: Noah Dix, Kevin Piel, Abrar Ahmadi
Einzelheiten zur Abteilungsversammlung können unter „mehr lesen“ nachgelesen werden.
In den letzten beiden Jahren musste die Mitgliederversammlung des DSC 99 aufgrund der Coronabeschränkungen jeweils in den Spätsommer verlegt werden.
Die Mitgliederversammlung 2022 findet dagegen wieder im Frühjahr statt:
Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:30 Uhr, Clubheim Windscheidstraße 18.
Die Einladung wurde allen Mitgliedern ab 16 Jahren mit der Beitragsrechnung im Januar zugeschickt (Tagesordnung siehe "mehr lesen").
Die Abteilungen unseres Vereins handeln und wirtschaften satzungsgemäß weitgehend selbständig. Darum finden vor der Mitgliederversammlung des Gesamtvereins die Abteilungsversammlungen statt. Dort werden insbesondere die entsprechenden Finanzdaten berichtet:
Wie so viele andere Menschen und Organisationen sind auch die Sportler des DSC 99 entsetzt über den Einmarsch der russischen Armeen in die Ukraine. Fast 77 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs war für uns in Europa ein derartiger Überfall auf ein souveränes Nachbarland nicht mehr denkbar, den wir aufs Schärfste verurteilen!
Als Zeichen der Solidarität hat der DSC 99 sein Vereinslogo um das Friedenssymbol in den Farben der Ukraine ergänzt.
Hans-Leo Laugs
1. Vorsitzender des Vorstands
DÜSSELDORFER SPORT-CLUB 1899 e.V.
Postfach 300 213, 40402 Düsseldorf
Abt. Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Handball
Postfach 300 213, 40402 Düsseldorf
Clubanlage: Windscheidstr. 18, 40239 Düsseldorf
Abt. Hockey, Tennis, Lacrosse
Diepenstr. 99, 40625 Düsseldorf