Saisonfinale 2024/25

wU18 nach dem letzten Saisonspiel: Tabellenführer Rosellen mit 2:0 besiegt
wU18 nach dem letzten Saisonspiel: Tabellenführer Rosellen mit 2:0 besiegt

Die Jugend hatte bereits am vorigen Wochenende ihren letzten Spieltag in der Saison 2024/25. (Bericht siehe "mehr lesen"). In den Erwachsenen-Ligen steht dieses Saisonfinale am aktuellen Wochenende an:

 

Sa, 12.4., 19:00 Uhr  DSCityGirls  bei FCJ Köln II (Köln, Städt. Gymnasium Zusestraße 47)

So, 13.4., 11:00 Uhr  Damen-2       bei VC Essen-Borbeck II  (Essen, Sporthalle Prinzenstraße 44)

                     13:00 Uhr  Damen-3       bei TV MG-Hardt (MG, Theo-Hespers-GS, Karl-Fegers-Str. 85).

 

Die hervorragenden Tabellenplätze (Damen-1 und Damen-3 beide Platz 1: Aufstieg, Damen-2 Platz 2: Aufstiegsrelegation) sind schon vorher fix, aber alle drei Teams wollen sich mit einem Sieg aus der Saison verabschieden.



Damen-1: Letztes Spiel in 3. Liga

Vor elf Monaten erst aufgestiegen und jetzt schon fertig mit der 3. Liga: Die DSCityGirls haben den Durchmarsch geschafft und werden als Meister weiter aufsteigen in die zweite Bundesliga. Heute Abend geht es zum Saisonfinale gegen die Reserve des FCJ Köln in die Domstadt. Vor einigen Wochen sah es noch so aus, als ob erst dieses Spiel die Entscheidung über Platz 1 bringen würde, doch dann haben die Kölnerinnen zweimal in Serie mit 1:3 verloren. Darum liegen sie jetzt nur noch auf Platz 4, sechs Punkte hinter dem DSC 99, der an den vergangenen beiden Spieltagen die volle Punkteausbeute holte. Das Hinspiel endete Anfang Dezember mit 3:1 für die Düsseldorferinnen.

Die Partie wird wie immer wie immer live über den Youtube-Kanal der DSCityGirls übertragen. Außerdem stellt der DVV wieder  seinen Liveticker bereit.

 

Damen-2: Zum Abschluss zum Tabellenletzten

Nach der bitteren Niederlage Anfang Februar beim Spitzenreiter TVE Vogelsang haben sich unsere Damen-2 mit fünf Siegen in Serie auf einen sicheren zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet und können deshalb Anfang Mai über die Relegation sogar ebenfalls noch den Aufstieg in die Oberliga schaffen. Vorher steht am Sonntagmittag das letzte Ligaspiel auf dem Programm. Dann geht es zum abgeschlagenen Tabellenletzten VC Essen-Borbeck II, der in seinen letzten vier Spielen keinen einzigen Satz mehr gewinnen konnte. Im Hinspiel Mitte Dezember siegten unsere Damen-2 mit 3:1.

 

Damen-3: Klarer Favorit gegen Mönchengladbach

Auch die Damen-3 sind am letzten Spieltag klarer Favorit. Sie versuchen, beim Tabellensechsten TV Mönchengladbach-Hardt ihre eindrucksvolle Serie fortzuschreiben: die blütenreine West behalten und zum 18-mal (!) alle drei Punkte holen. Das Hinspiel Mitte Dezember ging mit 3:0 an den DSC 99.

 

Damen-4: Saison ist bereits zu Ende - bis auf die (Aufstiegs-)Relegation

In der Bezirksklasse, Staffel 13, war der letzte Spieltag bereits Ende März. Unsere Damen-4  sind Vizemeister geworden, mit nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer DJK Tusa 06 IV, aber mit großem Vorsprung auf die beiden Nachwuchs-Teams des Hellerhofer SV (II und III) auf dn Plätzen 3 und 4. Anfang Mai kämpfen die Damen-4 in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga.

 

wU18 und wU20: jeweils Sieg und Niederlage

Fast im Gleichschritt beendeten unsere beiden Jugendteams am vergangenen Wochenende die Saison: erstes Spiel verloren, zweites Spiel gewonnen.

  • wU18  beim Osterather TV        1:2 (25:23; 14:25; 11:15)
  • wU18  vs.     SV Rosellen             2:0 (25:17; 27:25)
  • wU20  bei    Bayer Wuppertal   0:2 (16:25; 20:25)
  • wU20  vs.     Velberter SG            2:0 (25:18; 25:10).

Die wU18 überholte mit diesem Erfolg gegen Tabellenführer Rosellen im letzten Saisonspiel noch den TSV Bayer Dormagen II und rückte in der Abschlusstabelle auf den zweiten Platz vor.

Auch die  wU20 hatte im zweiten Satz die Chance auf zumindest einen Satzgewinn bei einem Spitzenteam ihrer Jugendliga, aber die Wuppertalerinnen waren dann doch zu abgeklärt. Mit dem abschließenden Sieg gegen Schlusslicht Velbert beendet der DSC die Saison mit Platz 5 genau in der Mitte der Tabelle.