
Nach dem größten Umbruch der letzten Jahre - nur noch zwei statt vier Teams, zudem beide mit neuen Trainern - starten am kommenden Wochenende diese beiden Volleyball-Teams des DSC 99 mit Auswärtsspielen in die neue Saison:
-
Sa, 20.9., 15:00 Uhr Damen-1 beim SV Blau-Weiß Dingden II - Verbandsliga
(Sporthalle Dingden, Hamminkeln, Höningsweg 3) - ca. 19:30 Uhr Damen-2 gegen DJK Tusa 06 Düsseldorf II - Landesliga
(TSV Bayer-Halle 2, Dormagen, Höhenberg 40).
Damen-1: Positionsbestimmung in der Verbandsliga
Bei der Reserve des Drittligisten SV Blau-Weiß Dingden starten die "neuen" Damen-1 des DSC 99 am Samstagnachmittag in ihre nächste Verbandsliga-Saison. Neu ist dabei nach dem Weggang der DSCityGirls (sh. unten) lediglich die vereinsinterne Platzziffer: der Kader der früheren Damen"-2" ist weitgehend unverändert geblieben.
Einen Wechsel gab es allerdings im Trainer-Team. Stefan Hugenbruch hat zum Ende der Vorsaison seinen langjährigen erfolgreichen Einsatz bei den Volleyballerinnen des DSC 99 beendet. Seinen Part im Trainer-Tandem mit Waldemar Uherek hat ab Juni Daniel Grimm übernommen. "Wir gehen mit viel Vorfreude in die neue Saison!" lautet sein Statement vor der 100 km-Reise ins westliche Münsterland.
Die Gastgeberinnen waren in den Vorjahren stets ein harter Prüfstein für das Team, oft gingen die Partien über fünf Sätze. Gerade am Saisonauftakt ist es daher offen, wer besser aus den Startlöchern kommt.

Damen-2: neuer Anlauf in der Landesliga
Einen Trainerwechsel gab es auch bei den Damen-2, hier allerdings mit deutlich weniger Vorlaufzeit. Peyman Tavakoli hat im Frühjahr sehr kurzfristig seine Zelte in der Landeshauptstadt abgebrochen. Nach mehreren Wochen im Sommer ganz ohne Trainer haben spontan unser wU20-Trainer Jürgen Könnecke und die frühere Mitspielerin Barbara Grzesik Training und Coaching des Teams übernommen. Beiden an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!
Das Team selber ist im Kern unverändert geblieben und startet nach der eindrucksvollen Serie in der Vorsaison (in allen 18 Spielen die 3 Punkte geholt!) einen dritten Anlauf in der Landesliga. Gerade nach dem ungeplanten Wechsel beim Trainerteam heißt das neue Saisonziel, sich fest in dieser Liga zu etablieren.
Die ersten Gegnerinnen sind dabei am Samstagabend in Dormagen die Tusa-2. Vor zwei Jahren haben sich die beiden Teams auch schon in der Landesliga gegenübergestanden, damals noch als (DSC-)Damen-3 gegen Tusa-1: die vereinsinternen Platzziffer hat sich auch bei der Tusa durch die Übernahme der CityGirls geändert.
Damen-3: es war einmal ...
Unser Nachwuchs-Team, die Damen-3, ist Anfang Mai nach einer erfolgreichen Bezirksklassen-Saison in der Relegation nur knapp am Aufstieg in die Bezirksliga gescheitert. Damals hieß es noch "dann eben ein neuer Anlauf in der nächsten Saison".
Doch für viele Spielerinnen ist mit dem letzten Schuljahr die Schulzeit zu Ende gegangen. Nun folgen Studium, Berufsausbildung, Auslandsaufenthalt - und ein großer Teil des Team ist dadurch in alle Himmelsrichtungen zerstoben. Hartnäckige Verletzungen bei einigen der wenigen verbliebenen Spielerinnen ließen den Kader der einsatzfähigen Volleyballerinnen weiter schrumpfen, so dass Sportwart Jürgen August die Damen-3 Anfang der Woche schweren Herzens vom Spielbetrieb abmelden musste. Erfreulich ist zumindest, dass wir für alle verbliebenen gesunden Spielerinnen zumindest einen (Trainings-)Platz in einem anderen DSC-Team gefunden haben.
DSCityGirls: auch die sind Geschichte ...
Die vormaligen DSCityGirls sind nach ihrem Durchmarsch durch die Dritte Liga im Frühjahr zu einem Düsseldorfer Nachbarverein gewechselt, weil die - relativ kleine - DSC-Volleyball-Abteilung den
finanziellen und organisatorischen Aufwand nicht leisten kann, der in der Zweiten Bundesliga erforderlich wird.
Das Team um Chef-Trainer Enno Schulz geht jetzt als "TUSA City Girls Düsseldorf" in die neue Saison und startet am Sonntagnachmittag, 21.9., um 16:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Potsdam
II in der Sporthalle Brinckmannstraße 16.
Die Rheinische Post hat Mitte der Woche ausführlich vor dem Start ins Abenteuer 2. Liga Artikel berichtet.